Methode



Ein zentrales Element von Hakomi® ist Innere Achtsamkeit. Innere Achtsamkeit ist ein Bewusstseinszustand nicht wertender Selbsterforschung. Man könnte ihn beschreiben mit: genauem Hinspüren, langsamer-werden, Bewertungen loslassen und sich neugierig interessiert und entspannt sich selbst zuwenden. So wird es möglich, destruktive Grundüberzeugungen wahrzunehmen und eingeschliffene, ungesunde Verhaltensweisen und Symptome in ihrer Tiefe zu verstehen.
Durch Innere Achtsamkeit können wesentliche Einstellungen zu sich selbst, zu
anderen Menschen und zum Leben wahrgenommen, überprüft und auf der
Grundlage neuer Erfahrungen erweitert oder verändert werden.

Die Therapie erfolgt in persönlichen Gesprächen, unterstützt durch Techniken, die den Körper mit einbeziehen und Übungen zur Selbsterkundung.